Unter diesem Motto haben wir uns zur FBG Welzheimer Wald zusammengeschlossen, um unseren Mitgliedern Informationen, Know-How, Unterstützung und Beratung anbieten zu können.
Als Kunde wissen Sie, dass Sie bei uns PEFC-zertifizierte Walderzeugnisse und über unseren virtuellen Marktplatz ehrliche land- und forstwirtschafliche Produkte der kurzen Wege bekommen.
Unsere satzungsgemäße Hauptaufgabe sehen wir in der Vertretung des nichtstaatlichen Waldbesitzes im politischen Raum und in der Milderung von Strukturnachteilen, die durch die sehr geringen Waldbesitzgrößen entstehen. Diese nehmen wir in folgenden Bereichen wahr:
In Zusammenarbeit mit der
bieten wir die Möglichkeit, gemeinschaftlich Holz zu verkaufen und bei der zentralen Submission anzubieten.
Wir stellen Ihnen aktuelle Holzmarktinformationen zur Verfügung und informieren Sie über Trends und Preisentwicklungen.
Zusammen mit unseren
bieten wir Ihnen Beratung bei vielen Fragestellungen an:
Wir organisieren, vermitteln und koordinieren, zusammen mit unseren
Vollernter- und Rückemaschineneinsatz
Über unsere Webseite www.FBG-Welzheimer-Wald.de, bei unseren Veranstaltungen sowie durch Mitglieder-Rundmails halten wir Sie auf dem Laufenden über Themen, die Sie als Waldbesitzer und FBG-Mitglied interessieren. Auf unserer
bieten wir unseren Mitgliedern eine Fülle exklusiver Informationen zu forstlichen Themen, beispielsweise Holzmarktberichte.
Auf unserer Mitgliederseite
stellen wir unseren Mitgliedern Karten zur Verfügung zu den Themen Forstrettungs-punkte, Gerätebörse, Marktplatz, Sammel- und Naßlagerplätze, vereinsinterne Adressen. Über das Geo-Portal Baden-Württemberg bekommen Sie Karten zu Ihren Waldgrundstücken, über das LUBW-Portal Informationen z.B. zum Schutzgebietsstatus von Grundstücken.
Die FBG kauft Maschinen und Geräte, deren Anschaffung für den Einzelnen zu teuer ist, und vermietet diese zu günstigen Kostensätzen an die Mitglieder.
Mitglieder helfen Mitglieder
(Mitglieder bieten Maschinen anderen Mitgliedern - mit Fahrer - an)
Forstpolitische und waldbauliche Themen vermitteln wir unseren Mitgliedern bei Lehrfahrten, Betriebsbesichtigungen, dem Besuch von Fachmessen und im Rahmen unserer jährlichen Mitgliederversammlung.
Ferner bieten wir für Sie Schulungen zu folgenden Themen an:
Auf unserem virtuellen
können Mitglieder ihre Produkte aus Wald und Landwirtschaft einem größeren Kundenkreis anbieten.
Ihre Produkte (Brennholz, Hackschnitzel, Weihnachtsbäume, landwirtschaftliche Produkte ab Hof, forstliche Dienstleistungen ) können Sie auf der Mitgliederseite einstellen.
Bei der gemeinschaftlichen Beantragung von Fördermitteln bieten wir Unterstützung an .
Einen Überblick über die augenblicklich möglichen Förderungen erhalten Sie auf unserer
Alle FBG-Mitglieder sind durch eine Selbstverpflichtungserklärung über die FBG PEFC-Gruppen-zertifiziert.
Mit ihrer Unterschrift verpflichten sich die Waldbesitzer zur nachhaltigen und naturgemäßen Nutzung ihres Eigentums.
Ihr Holz trägt das PEFC-Gütesiegel vom
Einschlag bis zum Verkauf des Endproduktes.
Weitere Infos unter "Zertifizierung" und auf unserer