Bauen mit BauBuche!
Bei einem Treffen mit Architekten, Tragwerksplanern und Holzbauern erfahren Sie am 6. März 2019 viele wissenswerte Details zur neuen Produktionshalle in
Holzbauweise der Schraubenwerk Gaisbach GmbH . Knapp 1.700 m³ Holz werden verarbeitet, davon 420 m³ des innovativen Baustoffs BauBuche.
Die FORST live vom 29. - 31. März 2019 in Offenburg ist eine internationale Demonstrationsmesse für Forsttechnik, Erneuerbare Energien und Outdoor. Neben Maschinen für den Forstbetrieb, neuester Forsttechnik zu Waldpflege, Waldschutz, Holzernte und Arbeitssicherheit, gehören auch Themen zur Holzenergie zum Ausstellerangebot.
Auf der Messe FORST³ in Erfurt vom 29. - 31. März 2019 präsentieren sich zahlreiche Aussteller mit Produkten und Dienstleistungen rund um die Themenschwerpunkte "Bedarf und Themen der Waldbesitzer", "Forstliche Aus- und Weiterbildung", "Holzwirtschaft" sowie "Waldgenuss" (Touristik, Sport, Wildvermarktung).
Die Mitgliederversammlung der Foka BaWü findet am Montag, 06. Mai 2019 ab 9:30 Uhr in der Aula des Bildungscampus Heilbronn (Bildungscampus 8, 74076 Heilbronn) statt.
Die 69. Tagung des Deutschen Forstvereins e. V. wird
vom 8. bis 12. Mai 2019 in Dresden stattfinden. Die Forstvereinstagung mit über einhundert Einzelveran-staltungen ist ein Großereignis, zu dem über eintausend Teilnehmer der
Forstbranche sowie zahlreiche Vertreter der Landes-, Bundes- und Europapolitik erwartet werden.
Die Messe LIGNA Hannover vom 27. - 31. Mai 2019 ist die Weltmesse für die Forstwirtschaft & Holzwirtschaft. Mehr als 1.550 Aussteller aus über 40 Ländern präsentieren auf der LIGNA Messe Hannover ihre Produkte und Dienstleistungen rund um die Forst- und Holzbranche.
Die 5. KWF-Thementage finden am 26. und 27. Juni 2019 bei bei Richberg (Schwalm-Eder-Kreis / Mittelhessen) werden aktuelle technische Verfahren zur Feinerschließung, zum Wegebau, zur Unterhaltung und Pflege von Waldwegen sowie Geräte, Werkzeuge und Hilfsmittel vorgestellt.
25. Internationale Forstmesse vom 15. bis 18. August 2019 in Luzern - Der Treffpunkt der Holz- und Waldwirtschaft
Mit 280 Ausstellern und 26`000 Besuchern ist die Forstmesse Luzern die wichtigste Messe für Wald und Holz in der Schweiz. Sie zeigt alle zwei Jahre die Neu- und Weiterentwicklungen der nachhaltigen und multifunktionalen Waldbewirtschaftung wie auch Trends in der Holzerntetechnik, Forstlogistik und Holzverarbeitung .
Der Veranstaltungsort der nächsten DLG-Waldtage steht fest: die 3. Edition der erfolgreichen Outdoor-Demomesse wird vom 13. - 15. September 2019 in der Gemarkung Lichtenau / Westfalen stattfinden. Ausgedehnte Durchforstungsbestände eignen sich hervorragend als Vorführflächen und die Autobahnnähe bietet eine optimale verkehrstechnische Anbindung.
Der 19. Fachkongress Holzenergie findet vom 25. - 26.September 2019 wieder auf der Festung Marienberg in Würzburg statt. Der Fachkongress Holzenergie wird vom Fachverband Holzenergie im BBE durchgeführt.
Die 41. Fachtagung Holzbau für Architektur und
Ingenieurbau der Clusterinitiative Forst und Holz findet am 10. Oktober 2019 in Stuttgart statt.
Der Branchentag Holz Köln vom 12.- 13. November 2019 ist das Branchenforum für Innovation, Begegnung und Partnerschaft. Hier werden qualifizierte Geschäftskontakte, sowie Produktschauen mit den Themen Flooring, Türen, Holzbau, Holzwerkstoffe und Holz im Garten geboten.
Internationale Grüne Woche in Berlin
Die Internationale Grüne Woche (kurz IGW) findet vom
17. – 26. Januar 2020
zum 85. Mal statt. Gegründet im Berlin der Goldenen Zwanziger, ist sie einzigartig als internationale Ausstellung für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau.
Die KWF-Tagung ist die größte Forstdemo-Messe der Welt und der wichtigste internationale Branchentreff.
Die 18. KWF-Tagung findet vom 1. bis 4. Juli 2020 im hessischen Schwarzenborn statt. Das Forsttechnik-Event mit seiner einzigartigen Kombination aus Messe, Fachexkursion und Fachkongress wird auf Flächen des Bundesforstbetriebes Schwarzenborn und der Bundeswehr stattfinden.
Internationale Holzmesse Klagenfurt
Die Internationale Holzmesse Klagenfurt vom 2. - 5. September 2020 ist eine Fachmesse für Forst, Säge, Holzbau, Tischlerei und Jagd. Rund 460 Aussteller präsentieren sich auf der Klagenfurter Holzmesse mit ihren Produkten und Dienstleistungen rund um Bestandspflege und Waldflächenverwaltung, Forstwegebau und -erhaltung, Forstdienstleistungen, Forstwerkzeuge, Arbeitsschutz und Unfallverhütung sowie Holzerntetechniken, Holzabmaß und EDV, Forschung, Lehre, Consulting, Aus- und Weiterbildung..
Auf der Interforst der internationalen Messe für Forstwirtschaft und Forsttechnik mit wissenschaftlichen Fachveranstaltungen und Sonderschauen im Juli 2022 zeigen Aussteller aus vielen Ländern die neuesten Forstmaschinen und Dienstleistungen rund um das Thema Forst und Holz. Zu sehen sind die neuesten Maschinen, Geräte und technischen Systeme für den Einsatz in folgenden Bereichen: Walderneuerung und Waldpflege, Waldschutz, Holzernte und Holzbringung sowie Rundholzlagerung.
Kennen Sie weitere Termine, die für die FBG-Mitglieder und Waldfreunde interessant sind? Teilen Sie uns diese durch Klick auf den Button rechts mit und wir nehmen sie gerne auf. Danke!